Kostenloser Austausch von Vorlagen für Wortgottesdienste

Liebe Besucher

Herzlich Willkommen auf wortgottesdienste.de. Seit den Tagen der Apostel versammeln sich Christen am ersten Tag der Woche zum gemeinsamen Gebet. Dies geschieht in der Regel in der örtlichen Kirche, wo die Eucharistie mit dem ansässigen Priester gefeiert wird. In Zeiten von Priestermangel ist es jedoch leider nicht immer möglich, in jeder Kirche einen Sonntagsgottesdienst oder regelmäßig werktags Gottesdienste abzuhalten. Dies wurde bereits im zweiten Vatikanischen Konzil im Jahre 1962 erkannt. Seitdem ist der von Laien geleitete Wortgottesdienst an Werktagen oder als Vorabendgottesdienst für den Sonntag möglich. Der Wortgottesdienst am Sonntag ohne eine Eucharistiefeier soll dagegen nach Möglichkeit immer nur die Ausnahme sein. Am Sonntag versammelt sich die Gemeinde zur Eucharistiefeier, welche dem Priester vorbehalten sein soll. Die Bischöfe hatten auch erst kürzlich betont, dass der Wortgottesdienst mit Kommunion-Spendung zwar möglich ist, aber die Ausnahme bleiben sollte, um den Unterschied zur sonntäglichen Eucharistiefeier nicht zu verwischen.

In vielen Bistümern werden deshalb Ausbildungskursus für Laien angeboten. In den Kursen, die auf Ebene der Kreisdekanate stattfinden, werden von Gemeinden vorgeschlagene Laien geschult, Wortgottesdienste für Werktage und Vorabendgottesdienste zu leiten. Die Laien werden theologisch und praktisch auf diesen Dienst vorbereitet. Diese Ausbildung ist wichtig, denn in unseren Kirchen sollen auch in Zukunft Menschen an Werktagen zu Wortgottesdiensten und Andachten zusammenkommen, gerade in den kleineren Kirchen.

Hinzu kommt, dass ein Priester am Tag nur eine Messe feiern soll, in besonderen Situationen (z. Bsp. an Weihnachten oder Ostern) zwei und mit bischöflicher Erlaubnis drei. Deshalb sollen Laien die hauptamtlichen Priester auf Dauer entlasten. Der Dienst von uns Laien in der Kirche ist schön, er bereichert uns und tut uns gut. Es ist ein Dienst für Gott und unsere Mitmenschen. Er bereichert aber auch nicht zuletzt uns selbst. Allerdings bedarf dieser einer gewissenhaften Vorbereitung. Dieses Forum soll nun uns Wortgottesdienstleiter die Möglichkeit bieten, bereits erprobte und für gut befundene Vorlagen für Wortgottesdienste untereinander auszutauschen. Sie können die Vorlagen kostenlos herunterladen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Gerade dann, wenn man einmal kurzfristig einen Gottesdienst z. Bsp. wegen Krankheit oder Urlaub des Priesters übernehmen soll, ist es hilfreich und tröstend, wenn man auf die Erfahrungen anderer WoGo-Leiter zurückgreifen kann.

Wenn Sie selber auch schon Wortgottesdienste vorbereitet haben, können Sie diese hier hochladen. Im Gegenzug erhalten Sie kostenlos die Vorlagen der anderen Wogo-Leiter.
Für Ihre Mithilfe sagen wir Ihnen bereits heute im Namen aller anderen WoGo-Leiter ein herzliches:

Vergelt's Gott.

Wenn Sie selber auch schon Wortgottesdienste vorbereitet haben, können Sie diese hier hochladen.

Die letzten Beiträge *

Bezeichnung Eingestellt am Autor Pfarrgemeinde Kategorien
Wortgottesdienst, 10. Woche im JK 6/11/2025 Hiltrud Bollenbach / Klaus Völker Bingen an Rhein und Nahe / Bistum Mainz Jahreskreis Lesejahr1 LesejahrC
5. Fastensonntag Lesejahr C 5/9/2025 Gabi Müller / Klaus Völker Seniorenheim Stift Sankt Martin Fastenzeit LesejahrC
5. Fastensonntag (Lesejahr C) 3/25/2025 Gabi Müller / Klaus Völker Stift Sankt Martin, Mainz Fastenzeit LesejahrC
2. Sonntag in der Fastenzeit 3/13/2025 Klaus Völker Seniorenheim Stift Sankt Martin Bingen Fastenzeit LesejahrC
3. Sonntag im Jahreskreis 1/22/2025 Klaus Völker Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen Jahreskreis Lesejahr1 LesejahrC

Zufalls-Beitrag

Fürbitten

Fürbitten für Frieden und Versöhnung

9/21/2023 (Matthias Harmuth, Bistum Görlitz)

Fürbitten für Frieden und Versöhnung in dieser Welt

1.    Für Alle, die freiwillig  in den  Not- und Katastrophengebieten der Welt,  helfend tätig sind.  - Lass ihre Arbeit und  ihr Engagement  für die Betroffenen  zum Segen,   und für die Unentschlossenen und Zaghaften  ein Ansporn  zum Mitmachen sein. 

2.    Für Alle, die beruflich in den Krisengebieten der Welt  die  verschiedensten Aufgaben erfüllen müssen:   ? Lass Sie  in Konfliktsituationen Deine Kraft, Weisheit und  Liebe erfahren, damit sie besonnen und verantwortungsvoll handeln  und somit zum Werkzeug Deines Friedens werden und schenke ihnen eine gesunde Heimkehr.  

3.    Für die Verantwortlichen von Hass, Terror und Gewalt: - lass sie erkennen, dass diese Art der Auseinandersetzung  niemals  gottgefällig ist,    und gib Ihnen den  Mut, diese Erkenntnis  dann auch entschieden  in die Tat umzusetzen. 

4.    Für alle Regierenden und Befehlshabenden:  -  gib ihnen Kraft und Mut bei der Bewältigung der vielseitigen Aufgaben; lass  sie  Ihre Entscheidungen im Sinn der Nächstenliebe und Gerechtigkeit  fallen -  auch  über jegliche politische und taktische Interessen hinweg. 

5.    Für uns selbst, die wir ahnen, dass unser  Konsumverhalten mit beteiligt  ist an der  ungerechte Verteilung von Gütern und Früchten auf der Erde:  - lass uns  verantwortungsvoller mit Deiner Schöpfung umgehen,  um so dem Nächsten  -in der Ferne oder in der eigenen Stadt-  eine Herberge  und sein  tägliches Brot zu ermöglichen.   

6.    Für alle die selbst oder deren Angehörige  Opfer  von Krieg, Terror und Gewalt wurden:  - schenke Ihnen   deine unendliche Liebe und Barmherzigkeit, damit sie das erfahrene  Leid ertragen und   bewältigen -  aber  auch  selbst Schuld vergeben  können. 

7.    Nimm die Verstorbenen  von Krieg  und Gewalttaten in Dein Reich auf und lass Sie teilhaben an deiner vergebenden Liebe.